kalender
Übersicht
Gestaltsalon-Abend: Gestalt trifft KI
Gestaltsalon-Abend: Gestalt trifft KI
Gestaltsalon-Abend: Gestalt trifft KI
Frank Hahn im Gespräch mit Lea Schäfer
7. März, um 18.00 Uhr
Ist ChatGPT der bessere Therapeut? Werden Pschotherapeutinnen und Coaches bald überflüssig? Schon jetzt gewinnt Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie angesichts langer Wartelisten und explodierender Kosten im Gesundheitssystem immer mehr an Bedeutung. KI gestützte Tools können erste Hilfe leisten und Wartezeiten überbrücken. Von ChatGPT erstellte Antworten zu psychotherapeutischen Themen werden von Probanden im Allgemeinen sogar höher bewertet als die von professionellen Psychotherapeuten. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern der Ohio State University in den USA. Auch Coaches lassen sich von KI unterstützen und passende Fragen und Tools vorschlagen oder setzen KI ein, um Ergebnisse zu visualisieren. Doch was macht es mit dem Kontakt, wenn das Gegenüber rein virtuell ist? Was ist mit Gewahrsein, Resonanz, Intuition, Empathie und anderen Qualitäten, die für Gestalt essentiell sind? Wo kommt KI an Grenzen und wird möglicherweise auch gefährlich?
Frank Hahn, Gestalttherapeut im Gespräch mit Lea Schäfer, Psychologin und Mitarbeiterin Clare&me. Das Berliner Start up hat eine KI entwickelt, die Betroffenen am Telefon helfen soll. Clare & me richtet sich an Menschen, die unter leichten Symptomen wie einer milden Depression oder Angst leiden. Künftig soll Clare auch in der Lage sein, Anzeichen von Burnout zu erkennen und zu therapieren.
Alle Besucher des Abends sind eingeladen sich im Anschluss ins Gespräch einzubringen.
Kosten: Spende von 10 € (ermäßigt 5€)
Ort: Gleimstraße 37,10437 Berlin (HH)