Stefan Blankertz
geboren 1956, promovierter Soziologe, habilitierter Erziehungswissenschaftler; 25 Jahre Theorie-Trainer am Gestaltinstitut Köln;
Arbeit über Paul Goodman und Kenner seines umfangreichen Werks, betrachtet Paul Goodman als seinen wichtigsten Lehrer; gesellschaftskritische, philosophische und literarische Texte.
Veröffentlichungen - eine Auswahl:
Gestalt begreifen: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie.
Wenn der Chef das Problem ist.
Verteidigung der Aggression: Gestalttherapie als Praxis der Befreiung
Gestalttherapie Essentials: Das Wichtigste aus dem Grundlagenwerk von Perls, Hefferline und Goodman
Paul Goodman, Einmischungen. Ein Reader (herausgegeben, übersetzt und mit Anmerkungen versehen)
Die Geburt der Gestalttherapie aus dem Geiste der Psychoanalyse Freuds
gemeinsam mit Erhard Doubrawa:
Einladung zur Gestalttherapie: Eine Einführung mit Beispielen
Lexikon der Gestalttherapie
Literarisches:
Paul Goodman, Marie T. Martin, Stefan Blankertz, Kleine Gebete
4-jährige Weiterbildung in Gestalttherapie
Der Beginn der nächsten Gruppe ist für Ende 2018 angedacht. Leitung: Gabriele Blankertz
Gestalt-Beratung 2018
Programm in drei Stufen: Grundlagen - Vertiefung - Praxis
19. April 2018, Zen-Meditation
Offener Meditationsabend 19:00 - 20:30 Uhr.
20. April 2018, 19:30 Uhr, Gestalt-Salon Abend
Gespräch mit Dr. Gesa Gordon zum Phänomen der Neugierde und ihrer Bedeutung für therapeutische Prozesse
21. April, 2018 Gestalt kennen lernen
Selbsterfahrungs-Workshop mit Gabriele Blankertz
18. - 19. Mai 2018, Lernwerkstatt
Im Dialog Veränderung gestalten, mit Verantwortung für eine gemeinsame Zukunft. deutsch/arabisch/englisch